Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

PiA – Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Vollzeit 3 Jahre

Gehalt

1. Ausbildungsjahr: € 1.160
2. Ausbildungsjahr: € 1.220
3. Ausbildungsjahr: € 1.320

Tätigkeitsbereich

Ziel der Ausbildung ist es, berufliche Handlungskompetenzen zu erwerben, um

  • Erziehungs- und Bildungsprozesse sowie Betreuungssettings professionell und unter dem Aspekt der individuellen Förderung zu gestalten
  • jedes Kind, unabhängig von seinen persönlichen Voraussetzungen, optimal zu fördern
  • die Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und sonstigen Akteuren des Sozialraums lösungsorientiert und gewinnbringend für alle Beteiligten zu gestalten sowie
  • bei Qualitätsentwicklungsprozessen innerhalb der Einrichtung mitzuwirken. 

Neben den Grundlagen der Pädagogik, Psychologie und der Methodik und Didaktik liegen wichtige Themenbereiche der Ausbildung in den Bereichen Musik/Rhythmik, Spiel, Natur, Kinder- und Jugendliteratur,  Naturwissenschaft, Bewegung und Sprachförderung.

Ausbildungsart

Fachschulen, Fachakademien und Berufskollegs

Schulische Voraussetzungen

Realschulabschluss sowie

    • 1 Jahr Berufskolleg für Sozialpädagogik oder
    • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder
    • Abgeschlossene einjährige Ausbildung in einem pflegerischen oder sozialpädagogischen Bereich + 6 Wochen Praktikum oder
  • Fachholschulreife + 6 Wochen Praktikum

Persönliche Voraussetzungen

Sorgfalt
Zielstrebigkeit
Verschwiegenheit
Psychische Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Freundlich-gewinnendes Wesen
Durchsetzungsvermögen

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen

Gemeinde Schwieberdingen

STADT KORNWESTHEIM

Ev. Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen

Stadtverwaltung Korntal-Münchingen

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.