Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Maschinenbau

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Regelstudiendauer: 6-8 Semester

Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 8,3 Semester

Gehalt

Tätigkeitsbereich

Maschinenbauingenieure und -ingenieurinnen können in unterschiedlichen Bereichen tätig sein. Bei der Entwicklung, der Konstruktion und beim Bau von Fahrzeugen, Maschinen und Produktionsanlagen erstellen sie z.B. Konstruktionszeichnungen und entwickeln Prototypen. Sie planen die Produktion, überwachen und analysieren Produktionsprozesse und optimieren Produktionsverfahren. Für die Qualitätssicherung und -prüfung erarbeiten sie Test- und Prüfverfahren und kontrollieren die Ergebnisse. Die Wartung und Montage von Maschinen und Anlagen überwachen sie häufig vor Ort beim Kunden. Im Kundenservice führen Maschinenbauingenieure und -ingenieurinnen Anwenderschulungen durch oder beraten Unternehmen, z.B. über Möglichkeiten, bestehende Anlagen an neue technische Anforderungen anzupassen. Arbeiten sie im Vertrieb, erstellen sie Angebote und unterbreiten diese dem Kunden.

Ausbildungsart

duales Studium

Schulische Voraussetzungen

Mindestens die Fachhochschulreife, Allgemeine oder ggf. die fachgebundene Hochschulreife

Persönliche Voraussetzungen

Technisches Verständnis
numerisches (rechnerisches) Denken
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

ACPS Automotive GmbH

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.