HAINBUCH GMBH
- Standort: Erdmannhäuser Str. 57, 71672 Marbach am Neckar
- Branche: Maschinenbau, Industrie
- Unternehmensgröße: 850 weltweit
- Produkte/Dienstleistungen: Spannmittelhersteller für Werkzeugmaschinen
- www.hainbuch.com
HAINBUCH entwickelt und produziert hochpräzise Spannmittel zum Spannen von Werkstücken bei Drehen, Fräsen und Schleifen auf Werkzeugmaschinen. Unsere Produkte sind in den unterschiedlichsten Branchen, wie zum Beispiel Automobil, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrt zu finden.
Ausbildungsplätze
Akkordeon Inhalt
Ausbildungsdauer:
3 oder 2,5 Jahre
Kompetenzen:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Begeisterung für Computer und mathematisches Verständnis
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
3 oder 3,5 Jahre
Kompetenzen:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
2,5 oder 3 Jahre
Kompetenzen:
- Mittlere Reife oder Hochschulreife
- Organisatorisches Talent und Kontaktfreude
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
3 oder 3,5 Jahre
Kompetenzen:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
3 oder 3,5 Jahre
Kompetenzen:
- Mittlere Reife oder Abitur
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
2,5 oder 3 Jahre
Kompetenzen:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse am Materialfluss und technischen Abläufen
- Kontaktfreude
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Studiengänge
Akkordeon Inhalt
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Kompetenzen:
- Hochschulreife oder Technische Hochschulreife
- Technisches Verständnis
- Hohes mathematisches Verständnis
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- weitere Fremdsprachenkenntnisse wie beispielsweise Chinesisch oder Spanisch sind von Vorteil
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Kompetenzen:
- Hochschulreife oder Technische Hochschulreife
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Freude an praktischer Arbeit.
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Ausbildungsdauer:
5 Jahre
Kompetenzen:
- Hochschulreife oder Technische Hochschulreife
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Hohes mathematisches Verständnis
- Zweistellige Punktzahl in Mathe und Physik
Benefits:
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- kontinuierliche Schulungen während der Ausbildung
- internationales Austauschprogramm
- Industrie 4.0: Bildverarbeitungssysteme, Roboter-Schulungszelle, LEGO-Mindstorms Projekt, additive Fertigung mit einem 3D-Drucker und aktuelle Steuerungstechnik in der gewerblichen Ausbildung
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events
- jährliche Azubiprojekte in Eigenregie
Kontakt
Elina Nitsch
Ausbildungsleitung
Tel.: 07144 907 – 220
Mail: Elina.Nitsch@hainbuch.de
Bewerbungen Bitte über unser Karriereportal hochladen:
https://hainbuch-karriere.com/