Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: € 1.066 bis € 1.192
2. Ausbildungsjahr: € 1.119 bis € 1.236
3. Ausbildungsjahr: € 1.197 bis € 1.303
Beispiel Metall- und Elektroindustrie (monatlich brutto)
Tätigkeitsbereich
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Beispielsweise erweitern sie betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z.B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu ihrem Aufgabengebiet gehören
Ausbildungsart
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Schulische Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit Hochschulreife ein.
Persönliche Voraussetzungen
Durchhaltevermögen / Zielstrebigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kreativität
Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten
Technisches Verständnis
Handgelenk-Finger-Geschwindigkeit