Restaurantfachmann (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: € 790 bis € 1.000
2. Ausbildungsjahr: € 875 bis € 1.150
3. Ausbildungsjahr: € 950 bis € 1.300
Tätigkeitsbereich
Restaurantfachleute decken und dekorieren Tische, begrüßen die Gäste, geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl und nehmen Bestellungen entgegen. Außerdem servieren sie Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren. Häufig arbeiten sie auch bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Speisekarten mit. In Hotels können sie außerdem im Etagenservice tätig sein. Darüber hinaus bereiten sie besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette vor und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ausbildungsart
Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel)
Schulische Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Im Vorläuferberuf Restaurantfachmann/-frau stellten die Betriebe überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss ein.
Beim Umgang mit Lebensmitteln benötigt man eine Belehrung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.
Persönliche Voraussetzungen
Interkulturelle Kompetenz
Beherrschtheit / Selbstkontrolle
Handgeschick
Kaufmännische Befähigung
Beobachtungsgenauigkeit
Merkfähigkeit