Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Mittlerer Polizeivollzugsdienst

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

2-3 Jahre

Je nach Bundesland auch in Teilzeit: 3 Jahre

Gehalt

Monatlicher Anwärtergrundbetrag bei Landesbehörden (brutto) – je nach Bundesland: € 1.274 bis € 1.378

Tätigkeitsbereich

Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im mittleren Dienst übernehmen im Einzeldienst bei den Polizeidienststellen überwiegend den Wach- und Streifendienst. Sie leisten in Notsituationen Hilfe, halten bei Ordnungswidrigkeiten den Sachverhalt fest und verhängen Bußgelder. Sie verfolgen Vergehen und wirken bei der Fahndung, bei Festnahmen bzw. bei der Aufklärung von Verbrechen mit, etwa indem sie Beweisstücke sicherstellen oder Zeugen befragen.

Auf der Wache nehmen sie Anrufe entgegen, protokollieren Anzeigen, schreiben Berichte und koordinieren anfallende Aufgaben. Bei Verkehrsunfällen sichern sie die Unfallstelle ab, nehmen Personalien auf und schlichten ggf. Streitigkeiten. Sie regeln den Verkehr, etwa wenn Ampeln ausgefallen sind, oder führen Verkehrskontrollen durch

Ausbildungsart

Die Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst erfolgt als 2- bis 3-jähriger Vorbereitungsdienst. Sie ist durch Verordnungen der Bundesländer geregelt und führt zu einer Laufbahnprüfung.

Schulische Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer förderlichen abgeschlossenen Berufsausbildung.

Je nach Bundesland können abweichende oder weitere Voraussetzungen wie eine körperliche Mindestgröße, ein Nachweis der Schwimmfähigkeit oder die Fahrerlaubnis der Klasse B gefordert werden.

Persönliche Voraussetzungen

Körperbeherrschung
Daueraufmerksamkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Psychische Belastbarkeit

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Polizei Baden-Württemberg, Polizeipräsidium Ludwigsburg

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.