Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Medizinische Informatik

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Regelstudiendauer: 6-8 Semester

Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 7,6 Semester

Gehalt

Tätigkeitsbereich

Medizininformatiker/innen entwickeln klinische Arbeitsplatzsysteme, die medizinisches Wissen strukturieren, einen situationsgerechten Abruf der Informationen ermöglichen sowie Entscheidungsprozesse modellieren. Dazu erstellen Medizininformatiker/innen Programme für medizinische Anwendungen im Bereich der Diagnostik und Therapie wie der Computertomografie und programmieren Schnittstellen zwischen der Praxissoftware und Diagnosesystemen oder unterschiedlichen Applikationssystemen. Sie erarbeiten Verfahren, die aus Messdaten dreidimensionale Bilder des Körpers erzeugen oder Ultraschall- bzw. Videobilder in Echtzeit auf den Praxisarbeitsplatz übertragen. Sie sind an der Entwicklung assistierender Gesundheitstechnologien, von Operations- und Pflegerobotern oder Gesundheits-Apps beteiligt. Darüber hinaus entwerfen sie Krankenhausinformationssysteme und optimieren die Informationsverarbe

Ausbildungsart

duales Studium

Schulische Voraussetzungen

mindestens gute Fachhochschulreife, die allgemeine oder ggf. die fachgebundene Hochschulreife

Persönliche Voraussetzungen

Technisches Verständnis
Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten
figural-räumliches Denken

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.