Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Medizinische Assistenz

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Regelstudiendauer: 6-8 Semester

Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 7,2 Semester

Gehalt

Tätigkeitsbereich

Arztassistenten und -assistentinnen bzw. Physician Assistants unterstützen und entlasten Ärzte und Ärztinnen z.B. in Krankenhäusern, aber auch im ambulanten Bereich. Unter ärztlicher Aufsicht erledigen sie delegierbare medizinische Tätigkeiten: Sie versorgen Wunden, nehmen Blut ab, legen Venenkanülen oder bereiten Patienten auf Operationen vor und assistieren während der Eingriffe. Gegebenenfalls betreuen sie die Patienten anschließend auf der Station und nehmen an ärztlichen Visiten teil. Arztassistenten und -assistentinnen bzw. Physician Assistants beraten Patienten, klären sie über Eingriffe, diagnostische und therapeutische Maßnahmen auf oder erläutern ihnen Befunde. Sie führen vorbereitende Anamnesen sowie körperliche Untersuchungen durch und schlagen Behandlungspläne vor. Darüber hinaus übernehmen sie organisatorisch-verwaltende Arbeiten und führen z.B. Aufnahmegespräche, erstellen Operationsberichte und Entlassungsbriefe, organisieren die Verlegung von Patienten, koordinieren therapeutische Teams und dokumentieren Befunde sowie Behandlungsabläufe.

Ausbildungsart

duales Studium

Schulische Voraussetzungen

Gute Fachhochschulreife oder Abitur

An einigen Hochschulen ist zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- bzw. Gesundheitsberuf sowie Berufserfahrung nachzuweisen, andere verlangen ein Vorpraktikum.

Persönliche Voraussetzungen

Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
Interesse an sozial-beratenden Tätigkeiten
Beobachtungsgenauigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.