Mechatroniker (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: € 700 bis € 900
2. Ausbildungsjahr: € 825 bis € 950
3. Ausbildungsjahr: € 875 bis € 1.050
4. Ausbildungsjahr: € 925 bis € 1.150
Tätigkeitsbereich
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Ausbildungsart
Mechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Schulische Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen
Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Umsicht
Handgeschick
Auge-Hand-Koordination
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis