Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: € 803 bis € 933
2. Ausbildungsjahr: € 888 bis € 1.070
Tätigkeitsbereich
Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten an Maschinen und Anlagen. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen. Außerdem warten sie die Maschinen, füllen Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Ausbildungsart
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Schulische Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit Hauptschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Beim Umgang mit Lebensmitteln benötigt man eine Belehrung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.
Persönliche Voraussetzungen
Technisches Verständnis
Daueraufmerksamkeit
Handgeschick
Reaktionsgeschwindigkeit