Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Gehalt

1. Ausbildungsjahr: € 1.183 bis € 1.346
2. Ausbildungsjahr: € 1.244 bis € 1.408
3. Ausbildungsjahr: € 1.316 bis € 1.470

Tätigkeitsbereich

Kaufleute für Dialogmarketing steuern Aufträge, die für Unternehmen von Service-, Call- oder Contactcentern durchgeführt werden. Sie konzipieren Kampagnen und Projekte, planen, organisieren und kontrollieren deren Abläufe. Auch das erforderliche Personal wählen sie aus und unterweisen es. Zudem wirken sie dabei mit, Angebote für Dienstleistungen zu gestalten und Verträge abzuschließen. Daneben bearbeiten sie Anfragen, Aufträge oder Reklamationen und sind in Vertrieb und Marketing tätig. Die Kundengewinnung, -betreuung und -bindung fallen ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. Sie beraten Kunden z.B. am Telefon, via Chat oder Co-Browsing, und bieten ihnen kundenspezifische Problemlösungen an.

Ausbildungsart

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Schulische Voraussetzungen

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.

Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hochschulreife ein.

Persönliche Voraussetzungen

Kontaktbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Kunden- und Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

BW-Bank Baden-Württembergische Bank

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.