Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Informatik

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Regelstudiendauer: 6-8 Semester

Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 7,6 Semester

Gehalt

Tätigkeitsbereich

Informatiker und Informatikerinnen analysieren zunächst die Anforderungen an ein informationstechnisches System und entwickeln dann Software- oder Hardware-Lösungen. Geht es um grundsätzliche Probleme und Fragestellung der Verarbeitung und Übertragung von Daten, entwickeln Informatiker/innen im Bereich der theoretischen Informatik mit mathematischen Verfahren die Konzepte und Methoden z.B. für Programmiersprachen oder Compiler. Die praktische Informatik beschäftigt sich u.a. mit der Struktur von Datenbanken und Algorithmen oder der Implementierung von Systemsoftware oder Betriebssystemen. Aufgabe der angewandten Informatik ist die Entwicklung sowie das Schreiben von Anwendungsprogrammen wie Text- oder Bildbearbeitungsprogramme, Datenbanken, Benutzeroberflächen oder ERP-Software zur Erfassung betriebswirtschaftlicher Vorgänge in Unternehmen. Die technische Informatik befasst sich mit dem Einsatz von Rechnern in technischen Systemen und verknüpft Rechentechnik mit der Nachrichtentechnik und der Mess- und Regelungstechnik, wie das z.B. bei Systemen zur elektronischen Motorensteuerung oder Bus-Systemen in Fahrzeugen der Fall ist. Darüber hinaus können Informatiker/innen auch in der Kundenberatung und -betreuung sowie im Marketing und Vertrieb tätig sein.

Ausbildungsart

duales Studium

Schulische Voraussetzungen

mindestens gute Fachhochschulreife oder Abitur

Persönliche Voraussetzungen

verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten
Technisches Verständnis
Rechenfertigkeiten

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.