Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Gehobener Polizeivollzugsdienst

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Zusätzlich ist in einigen Bundesländern ein mehrmonatiges Vorstudium abzuleisten.

Gehalt

Beispielhafter monatlicher Anwärtergrundbetrag (brutto): € 1.499

Tätigkeitsbereich

Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im gehobenen Dienst wehren im Bereich der Schutzpolizei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ab. Sie verhindern kriminelles Verhalten durch Vorbeugung und Beratung, verfolgen Straftaten bzw. klären diese auf. Sie sind in Einsätzen tätig, beispielsweise bei der Verkehrsüberwachung oder der Aufklärung und Verfolgung von Diebstählen, und leiten dabei gegebenenfalls nachgeordnete Polizeikräfte an. Im allgemeinen Polizeivollzugsdienst arbeiten sie im Wach- und Streifendienst und leisten in Notsituationen Hilfe. Im Rahmen dieser Tätigkeiten stellen sie z.B. Personalien fest, befragen Zeugen, fertigen Anzeigen und Berichte an, leiten Fahndungen ein, verfolgen gesuchte Personen und nehmen diese ggf. fest. Weitere Aufgaben nehmen die Beamten und Beamtinnen z.B. in der Verwaltung oder der Sachbearbeitung in den Polizeidienststellen wahr. Als Fachlehrer/innen unterrichten sie Nachwuchskräfte im Fachbereich Polizeivollzug. Nach einer zusätzlichen Ausbildung sind die Beamten und Beamtinnen zudem in Spezialverwendungen tätig, beispielsweise als Bootsführer/in bei der Wasserschutzpolizei oder als Hubschrauberpilot/in.

Ausbildungsart

Die Ausbildung im gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgt als Vorbereitungsdienst, der in der Regel als 3-jähriges Bachelorstudium organisiert ist. Sie ist durch Verordnungen der Bundesländer geregelt und führt zu einer Laufbahn-/Bachelorprüfung.

Schulische Voraussetzungen

Voraussetzung ist in der Regel die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife bzw. ein vergleichbarer Bildungsabschluss.

Darüber hinaus müssen die Bewerber/innen die Anforderungen an die Polizeidiensttauglichkeit erfüllen (z.B. gesundheitliche Anforderungen, körperliche Mindestgröße).

Persönliche Voraussetzungen

Gute Kenntnisse rechtlicher Zusammenhänge
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibung
Körperliche Fitness

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Polizei Baden-Württemberg, Polizeipräsidium Ludwigsburg

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.