Fachlagerist (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: € 747 bis € 1.140
2. Ausbildungsjahr: € 804 bis € 1.193
Tätigkeitsbereich
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
Ausbildungsart
Duale Ausbildung
Schulische Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen
Umsicht
Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Reaktionsgeschwindigkeit
Auge-Hand-Koordination
Befähigung zum Planen und Organisieren
Räumliche Orientierung