Erzieher (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
2 Jahre schulische Ausbildung mit Praktika und 1 Jahr Berufspraktikum
Gehalt
–
Tätigkeitsbereich
Die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik befähigt dazu, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen selbstständig und eigenverantwortlich als Erzieherin oder Erzieher tätig zu sein. Darüber hinaus führt sie die Allgemeinbildung weiter und ermöglicht durch Zusatzunterricht und eine Zusatzprüfung den Erwerb der Fachhochschulreife.
Ausbildungsart
schulisches Berufskolleg
Schulische Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss UND der erfolgreiche Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik oder eine andere abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich
Persönliche Voraussetzungen
Spaß an sozialen und pädagogischen Aufgaben
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Freude am Umgang mit Kindern