Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

Elektrotechnik

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Regelstudiendauer: 6-8 Semester

Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 8,0 Semester

Gehalt

Tätigkeitsbereich

Elektroingenieure und -ingenieurinnen sind in der Regel auf ein Teilgebiet der Elektrotechnik spezialisiert, z.B. auf die Informationstechnik, elektrische Energietechnik, Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik. Sie können in vielfältigen Funktionen und Bereichen tätig sein. Als Entwicklungsingenieure und -ingenierurinnen berechnen, konstruieren und erproben sie neue Bauelemente, Maschinen, Anlagen und Systeme oder Verfahren zu deren Herstellung. Im Bereich Produktion und Fertigung überwachen sie die Herstellung, Instandhaltung und den Betrieb von elektrotechnischen Anlagen und Systemen. Für die Qualitätssicherung und -prüfung erarbeiten sie Test- und Prüfverfahren und kontrollieren die Ergebnisse. Arbeiten sie im Vertrieb, erstellen sie Angebote und unterbreiten diese dem Kunden. Im Kundenservice lösen sie technische Probleme, führen Anwenderschulungen durch oder beraten Unternehmen zur Anpassung von Anlagen. In der Betriebsorganisation und im Unternehmensmanagement nehmen sie Leitungs- und Personalführungsaufgaben wahr.

Ausbildungsart

duales Studium

Schulische Voraussetzungen

Gute Fachhochschulreife oder Abitur

Persönliche Voraussetzungen

Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
numerisches (rechnerisches) Denken
Technisches Verständnis

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

BUCHER AUTOMATION AG

ROPEX Industrie-Elektronik GmbH

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.