BWL - Spedition, Transport und Logistik
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
6 Semester
Gehalt
Tätigkeitsbereich
Die Studienrichtung BWL – Spedition, Transport & Logistik vermittelt ein umfassendes Grundlagenwissen in der Betriebswirtschaftslehre und damit eine ganzheitliche Sicht der Entscheidungszusammenhänge. Das Curriculum setzt weniger auf eine zu starke Spezialisierung sondern hat das Ziel, eine umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenz zu vermitteln.
Diese Ausrichtung bietet somit einen allgemeinen Orientierungsrahmen, der es ermöglicht, Spezialwissen einzuordnen. Die spezielle Betriebswirtschaftslehre im Bereich Spedition, Transport und Logistik macht etwa ein Drittel des gesamten Umfangs der angebotenen Lehrveranstaltungen aus.
Die praxisgerechten Studienschwerpunkte, die Entwicklung von Handlungskompetenz und die Vorteile des Studiums in kleinen Gruppen tragen zur Attraktivität des Studiums bei. Im Curriculum werden entsprechende methodische, soziale und persönliche Fähigkeiten vermittelt: Der Studienplan verbindet eine anspruchsvolle theoretische Ausbildung mit der Vermittlung berufsqualifizierender Kompetenzen. Die Absolventen sind in der Lage, ihr theoretisches Wissen praktisch bei Logistik-Dienstleistern, Logistik-IT-Dienstleistern oder bei größeren Hersteller- und Handelsunternehmen anzuwenden; dies gilt vor allem für die Erarbeitung von sachgerechten und zielorientierten Lösungen.
Ausbildungsart
duales Studium
Schulische Voraussetzungen
Gute Fachhochschulreife oder Abitur
Persönliche Voraussetzungen
–