Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

BWL DLM – Logistik - und Supply Chain Management

Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.

Ausbildungsdauer

Regelstudiendauer: 6-8 Semester

Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 7,1 Semester

Gehalt

Tätigkeitsbereich

Logistikbetriebswirte und -betriebswirtinnen planen, steuern und überwachen Logistikprozesse. Sie bündeln und verteilen Warenströme mitsamt den dazugehörigen Informationen. Ebenso beschäftigen sie sich mit Aufgaben im Supply-Chain-Management – dem überbetrieblichen Logistikmanagement – oder mit Collaborative Commerce – der internetbasierten Zusammenarbeit zwischen Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette eines Produktes oder Service hinweg. Unter Nutzung von E-Business-Konzepten und Web-Technologien sorgen sie für die Einführung bzw. Optimierung von Softwarelösungen sowie für die Optimierung der Organisationsstruktur und der internen Abläufe des Unternehmens – von der Beschaffungslogistik über die Produktions- bis hin zur Vertriebslogistik.

Ausbildungsart

duales Studium

Schulische Voraussetzungen

Gute Fachhochschulreife oder Abitur

Persönliche Voraussetzungen

Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
Merkfähigkeit
numerisches Denken
Kaufmännische Befähigung

Arbeitgeber

Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren:

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.