Bäckereifachverkäufer (m/w/d)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Gehalt
Am Beispiel Bäckerhandwerk:
1. Ausbildungsjahr: € 680
2. Ausbildungsjahr: € 755
3. Ausbildungsjahr: € 885
Tätigkeitsbereich
Bäckereifachverkäufer/innen übernehmen den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren ihre Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentieren und verpacken sie Backwaren, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Darüber hinaus schneiden sie Brote und Kuchen auf, belegen und garnieren Brötchen und bereiten Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.
Ausbildungsart
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
Schulische Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit Hauptschulabschluss ein.
Persönliche Voraussetzungen
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikativ
Höflicher Umgang mit Kund/innen
Arbeitgeber
Bei diesen Arbeitgebern kannst du dich über diese Ausbildung informieren: