PPG Deutschland Business Support GmbH
- Branche: Chemie und Lackindustrie und -entwicklung
- Unternehmensgröße: Ca. 50 000 Mitarbeiter in über 75 Ländern tätig
- Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung und Fertigung von Lacken, Farben, optischen Produkten, Spezialprodukten, Chemikalien, Glas und Fiberglas
We protect and beautify the world®
PPG (Pittsburgh Plate Glass) wurde 1883 in Pittsburgh (Pennsylvania) gegründet und ist heute einer der führenden Spezialisten in der Entwicklung und Fertigung von Beschichtungen, Glas und Chemieprodukten. Weltweit beschäftigt die PPG-Gruppe mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in 60 Ländern. Zwei von drei Fahrzeugen, die heute in Europa und Nordamerika gebaut werden, nutzen PPG Autolacke und Know-how.
Ausbildungsplätze
Akkordeon Inhalt
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ihre Aufgaben in der Ausbildung:
- Kennenlernen von Rezepturen, Rohstoffen und Verfahren zur Herstellung von Lacken und Beschichtungen
- Verstehen der verschiedenen Eigenschaften unserer Lacke wie Glanz, Farbton oder Haftung
- Entwicklung, Optimierung und Prüfung von unterschiedlichen Beschichtungsstoffen
Qualifikationen:
- Spaß an Chemie und technisches Interesse
- Gutes Farbsehvermögen und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Realschulabschluss oder Abitur
- Mindestens 16 Jahre (bei Start der Ausbildung)
Eckdaten Ausbildung:
- Tarifvertrag
- Duale Ausbildung mit Blockunterricht
- Probezeit 4 Monate
- 37,5 Std pro Woche + 30 Tage Urlaub
- Zuschuss für ÖPNV + Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsgeld + 13. Monatsgehalt + ggf. Firmeninterner Bonus
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ihre Aufgaben in der Ausbildung:
- Computergestütztes Beschichten von Metall- und Kunststoffuntergründen mit umweltfreundlichen Lacken und Beschichtungsstoffen
- Erlernen von manuellen Applikationstechniken
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Aufspüren von Oberflächenstörungen
Qualifikationen:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail
- Freude am Umgang mit Computern
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
Eckdaten Ausbildung:
- Tarifvertrag
- Duale Ausbildung mit Blockunterricht
- Probezeit 4 Monate
- 37,5 Std pro Woche + 30 Tage Urlaub
- Zuschuss für ÖPNV + Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsgeld + 13. Monatsgehalt + ggf. Firmeninterner Bonus