Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

DEHOGA Landkreis Ludwigsburg (Hotellerie und Gastronomie) C/O Hotel Otterbach Restaurant GmbH

Wir Gastfreunde

Herzlich willkommen bei WIR GASTFREUNDE. Sieben Ausbildungsberufe gibt es im Hotel- und Gaststättengewerbe. Sie bieten dir, je nach persönlicher Neigung und Interesse, ganz unterschiedliche Wege, in die vielseitige Hotel- und Gaststättenbranche einzusteigen. Auf der Website WIR GASTFREUNDE findest du alle Informationen zu den einzelnen Berufen und zur Hotellerie und Gastronomie.

Ausbildungsplätze

Akkordeon Inhalt

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Schulabschluss

Hauptschul- oder Realschulabschluss

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
  • Sicherheit für die Zukunft
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Arbeiten in einem Wohlfühl-Umfeld
  • jede Menge Abwechslung
  • vielseitige Karrierechancen z. B. im Ausland oder im Hotelmanagement
  • Teamwork
  • Zusatzqualifikationen möglich

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Schulabschluss

Hauptschul- oder Realschulabschluss

  • jede Menge Abwechslung
  • Teamwork
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
  • Know-how über Trends in der Gastronomie
  • Gastgeberqualitäten
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • vielseitige Karrierechancen z. B. im Ausland
  • Sicherheit für die Zukunft

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Schulabschluss

Hauptschul- oder Realschulabschluss

  • jede Menge Abwechslung und kreative Freiheit
  • Sicherheit für die Zukunft
  • vielseitige Karrierechancen z. B. im Ausland oder auf einem Kreuzfahrtschiff
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Teamwork
  • Fachwissen über Lebensmittel und deren Verarbeitung

Ausbildungsdauer

2 Jahre

  • jede Menge Abwechslung
  • Sicherheit für die Zukunft
  • vielseitige Karrierechancen z. B. im Ausland oder auf einem Kreuzfahrtschiff
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Teamwork
  • Erfolgreiche Absolventen der zweijährigen Ausbildung Fachkraft Küche können nach Abschlussprüfung ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so den Ausbildungsberuf Koch erwerben.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Schulabschluss

Hauptschulabschluss

  • jede Menge Abwechslung
  • Teamwork
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
  • vielseitige Karrierechancen
  • Möglichkeit in allen Filialen des Unternehmens zu arbeiten
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Sicherheit für die Zukunft
  • Management-Qualitäten

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Schulabschluss

mindestens Realschulabschluss

  • betriebswirtschaftliches Know-how
  • jede Menge Abwechslung
  • Teamwork
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • vielseitige Karrierechancen z. B. im Hotelmanagement
  • Sicherheit für die Zukunft

Ausbildungsdauer

2 Jahre

  • abgeschlossene Ausbildung nach zwei Jahren
  • jede Menge Abwechslung
  • Teamwork
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
  • selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Erfolgreiche Absolventen der zweijährigen Ausbildung Fachkraft für Gastronomie können nach Abschlussprüfung ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so – je nach Schwerpunktsetzung – einen Abschluss im dreijährigen Ausbildungsberuf (Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder als Fachmann/-frau für Systemgastronomie) erwerben.
  • Sicherheit für die Zukunft

Kontakt

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.