Mehr als 45 Unternehmen – Über 100 Ausbildungsangebote – im Kreis Ludwigsburg

AVL - Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH

Wir für den Landkreis #AuftragZukunft

Unser Auftrag geht weit über die reine Müllentsorgung hinaus. Der Landkreis Ludwigsburg hat uns auch mit den Aufgaben der Vermeidung und Verwertung von Abfällen betraut. Bei der AVL Ludwigsburg engagieren wir uns leidenschaftlich dafür, unsere Ressourcen zu schonen und zu sichern. Für eine grünere Zukunft: deine Ausbildung oder duales Studium in der Abfallwirtschaft

Ausbildungsplätze

Akkordeon Inhalt

Ausbildungsdauer

i.d.R. 3 Jahre, die Ausbildung erfolgt überwiegend auf unseren Deponien und in der Berufsschule (Grafenbergschule in Schorndorf)

Was braucht es dafür:

  • Du hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss und interessierst dich für Technik und Umweltschutz
  • Eine ausgeprägte Vorliebe für den Umgang mit Baumaschinen zeichnet Dich ebenso aus, wie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und die Freude an der Arbeit an der frischen Luft
  • Idealweise verfügst du über einen Führerschein und ein Fahrzeug, um unsere Deponien in Schwieberdingen und Vaihingen-Enz/Horrheim erreichen zu können
  • Wir bieten dir: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftspotential in einem systemrelevanten Unternehmen und sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Du erhältst einen Zuschuss zu den Lehrmaterialien, eine Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sowie einen Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr, sowie eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Außerdem wirst du während deiner Ausbildung optimal durch unseren qualifizierten Ausbilder sowie unsere kompetenten Kolleg:innen betreut

Ausbildungsdauer

3 Jahre, i. d. R. 3 Jahre, die Ausbildung hat den Schwerpunkt Abfallbeseitigung und -behandlung und erfolgt überwiegend auf unseren Deponien und in der Berufsschule (Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach), aber auch bei unseren Kooperationspartnern

Was braucht es dafür:

  • Du hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss und interessierst dich für Umweltschutz
  • Besonders in den Schulfächern Mathematik, Chemie/Physik/Biologie und Werken/Technik warst du besonders gut
  • Freude am Messen, Steuern und Regeln bringst du ebenso mit, wie handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Du arbeitest gerne im Freien, aber auch im Büro und hast idealerweise bereits einen Führerschein und ein Fahrzeug, um unsere Deponien in Schwieberdingen und Vaihingen-Enz/Horrheim erreichen zu können
  • Wir bieten dir: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftspotential in einem systemrelevanten Unternehmen und sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Du erhältst einen Zuschuss zu den Lehrmaterialien, eine Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sowie einen Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr, sowie eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Außerdem wirst du während deiner Ausbildung optimal durch unseren qualifizierten Ausbilder sowie unsere kompetenten Kolleg:innen betreut

Kontakt

Für die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d):

Melanie Degener,
Ausbildungsleiterin: 07141 / 144 49-285,
melanie.degener@avl-lb.de

Für die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d):

Moritz Ruof,
Ausbildungsleiter: 07141 / 144 49-272,
moritz.ruof@avl-lb.de

Eingeschränkte Funktionalität der Website im Internet Explorer

Der Service für den Browser „Internet Explorer“ wurde eingestellt und daher kann es sein, dass die Darstellung und Funktionalität dieser Website nicht einwandfrei funktioniert.

Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Browser-Version von z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari.